Kategorie: Beschleunigung
Seit rund 200 Jahren, seit Beginn der Industrialisierung, erleben wir eine immer stärkere Beschleunigung in allen Bereichen der Gesellschaft. In diesen Tagen werden wir nun Zeuge einer bisher einmaligen, durch politisches Handeln bewirkten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Vollbremsung zum Schutz der Gesundheit. Plötzlich ist der gewohnte Zeitstress-Virus erst einmal gestoppt. Der neue Corona-Virus hat erst einmal alles entschleunigt und …
Das neue, experimentelle Fernsehformat „MORA – Gib Dir echtZeit“ setzt ARD-alpha ein Zeichen gegen die permanente Beschleunigung im Alltag. Manche Vorgänge benötigen einfach ihre Zeit – und können gerade deshalb faszinierend sein. „MORA“ (lateinisch für „Verzögerung“ oder „Aufenthalt“) zeigt Menschen in Echtzeit bei der Arbeit, 60 Minuten lang, ohne Schnitt, ohne Kommentar und ohne Musikuntermalung. …
Tempo wird als Marke für das erste deutsche Papiertaschentuch beim Reichspatentamt in Berlin angemeldet. Der Eintrag in die Warenzeichenrolle (Nummer 407752) schützt den Namen “Tempo”. Vermutlich hatte der damalige Mitinhaber der Vereinigten Papierwerke, Oskar Rosenfelder, die bahnbrechende Idee zum Tempo-Taschentuch.